Wiener Offene Orientalistik (WOO)

Die Wiener Offene Orientalistik veröffentlicht Studien auf dem Gebiet der Altorientalistik (altorientalische Philologie, Religions-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Vorderasiatische Archäologie und Kunstgeschichte) sowie generell der Orientalistik im weiteren Sinne. Einzugsgebiete sind primär Mesopotamien und Nordsyrien; sekundär auch der gesamte Nahe Osten. Der Zeitraum erstreckt sich vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis in die Gegenwart.

Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.

×
Welcome Newcomer