
Studien zur Region Lagaš - Von der Ubaid- bis zur altbabylonischen Zeit (AOAT 345)
Su Kyung
ISBN: 978-3-868350-03-9
Pub: 2008
916 pp.
Beschreibung:
S.K.
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG
2. TELLO/GIRSU
2.1. TELL A
2.2. TELL B
2.3. TELL C, D, E UND F
2.4. TELL G
2.5. TELL H
2.6. TELL I UND TELL I´
2.7. TELL J
2.8. TELL K
2.9. TELL L UND M
2.10. TELL N, O, P UND P´
2.11. TELL R, S UND T
2.12. TELL U, GROssER ZENTRAL-TELL
2.13. TELL V
2.14. SONDAGE F, „CHANTIER DU ROSEAU“
2.15. GRABUNGSHÄUSER
2.16. TELL DE L’EST
3. AL-HIBA/LAGAŠ
3.1. DIE GRABUNGEN VON HANSEN
3.2. DIE GRABUNGEN VON KOLDEWEY
4. SURĠUL/NINA
4.1. DER HAUPTHÜGEL VON SURĠUL („GROSSER-/ZENTRAL-HÜGEL“)
4.2. DER „ZWEITE-/KLEINE HÜGEL“/„ÁBLE“
5. MEDAIN
6. VERKNÜPFUNG DER GRABUNGSERGEBNISSE VON HANSEN UND KOLdEWEY IN AL-HIBA, SURĠUL UND VON GHIRSHMANS GRABUNGEN IN MEDAIN
6.1. DIE ABFOLGE DER AMERIKANISCHEN GRABUNGEN IN AL-HIBA
6.2. DIE ABFOLGE DER DEUTSCHEN GRABUNGEN IN AL-HIBA
6.3. EINORDNUNG DER BEFUNDE DER GRABUNGEN IN SURĠUL
6.4. BEMERKUNGEN ZUR ABFOLGE IN MEDAIN
7. ZUSAMMENFASSUNG - GRUNDZÜGE DER ENTWICKLUNG DER REGION LAGAŠ
7.1. UBAID-ZEIT (CHRONOLOGISCHE EINHEIT 1[= CE 1])
7.2. URUK-ZEIT (CE 2)
7.3. JEMDET NASR - UND ÄLTERFRÜHDYNASTISCHE ZEIT (CE 3-4)
7.4. JÜNGERFRÜHDYNASTISCHE ZEIT (CE 5-7)
7.5. AKKADE-ZEIT (CE 7-8 UND 8)
7.6. DIE POSTAKKADISCHE-ZEIT UND DIE ZEIT DER SOGENANNTEN 2. DYNASTIE VON LAGAŠ („LAGAŠ II-ZEIT“) (CE 9)
7.7. UR III-ZEIT (CE 10)
7.8. ISIN LARSA- UND ALTBABYLONISCHE ZEIT (CE 11 und 12)
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS UND BIBLIOGRAPHIE
Appendix 1: Fundkatalog mit Museums-Nummern
Appendix 2: Fundkatalog mit TG-Nummer aus den Grabungen von de Genouillac
Appendix 3: Fundkatalog mit neu vergebenen G-Nummern, aus den
Grabungen von De Sarzec und Cros
Appendix 4: Die Ausgrabungen Robert Koldeweys 1886/1887 in Surġul
und el-Hibā, den Ruinen von NINĀ und LAGAŠ. Bearbeitet von
Arndt von Haller mit einem Beitrag von B. Kienast
Appendix 5: Abbildungsverzeichnis
Appendix 6: Aufstellung der Ziegelmaße aus Tello, Al- Hiba und Surġul
INDICES
Museums- und Fundnummern
Beilagen 1-3